Dieses Fest hat viele Namen. Beltaine, Belteine, Beltane. Doch alle meinen sie das Mondfest der keltischen Druiden und der pflanzenkundigen Frauen. Es ist der Übergang vom Dunkel ins Helle, ins Licht und zum Feuer.
Beltaine wird im keltischen Kalender als das Licht des Sommers bezeichnet und zum 5. Vollmond nach Jul gefeiert. In der keltischen Tradition nennt man das Feuer- & Lichtfest «Cétsamuin», bedeutet soviel wie «der erste Sommerliche». Welcher sich auch auf den Beginn der schönen Jahreszeit bezieht, laut den keltischen Ahnen.
Es ist die Zeit der langen Tage und hoch im Norden der Mitternachtssonne. Diese Zeit dauert von Mitte/Ende April bis Mitte August. Als Mitternachtssonne wird die Zeit bezeichnet, in der die Sonne nicht mehr unter dem Horizont verschwindet, auch nicht am tiefsten Punkt ihrer täglichen Bahn.
Nachdem wir ein Beltaineritual durchgeführt haben, bedienen wir uns am Buffet, zu dem jeder etwas beiträgt und verbringen einen gemütlichen Abend. Treffpunkt ist in Eppelheim.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.